Skip to main content Skip to page footer

Unter diesem Menupunkt finden sich Ausschreibungen und Ergebnisse einerseits des Verbandes aber auch von unseren Mitgliedsvereinen.

Link: zu den Ausschreibungen

Gern veröffentlichen wir auch die Ausschreibung ihres Vereines.

KM-Tool

KM-Tool zur Meldung zur Kreismeisterschaft 2026

Ab sofort steht das neue Online-Tool für die Meldung zur Kreismeisterschaft 2026 des Kreisschützenverbandes Rendsburg-Eckernförde zur Verfügung. Unter www.km.kschvrdeck.de können alle Vereine ihre Schützen und Mannschaften bequem und direkt anmelden.

Bitte beachten: Ein Login ist erst nach Erstellung eines Benutzerkontos und einer kurzen E-Mail an den Sportreferenten (sportreferent@kschv-rdeck.de) oder die Kreissportleitung (sport@kschv-rdeck.de) möglich.

 

Mixed 60 Schuss Pokal 2025

Am 10.Mai 2025 fand in Kellinghusen der diesjährige 60 Schuss Pokal für Mixed Mannschaften statt. Der Kreis Rendsburg – Eckernförde ging mit 3 Mannschaften an den Start. Die erste Mannschaft erreichte den siebten Platz mit den Schützen/innen Arthur Weymann (628,2 Ringe), Brigitte Friedrichs (629,4 Ringe), Jens Engelmann (616,5 Ringe) und Brigitte Preuß (629,7 Ringe).

Mannschaft 3 erreichte Platz Nummer 13 mit den Schützinnen Karen Broßat (609,9 Ringe), Vera Wegener (626,3 Ringe), Anna Wegner (629,7 Ringe) und Christiane Neuschl (623,2 Ringe). Mannschaft 2 hatte leider einen personellen Ausfall und ging daher nur mit 3 Damen an den Start: Elke Radmacher (627,6 Ringe), Andrea Conrad (619,5 Ringe) und Aksana Dell (617,8 Ringe).

Leider waren wir etwas vom Pech verfolgt durch den personellen Ausfall in Mannschaft 2 und einen Waffendefekt in Mannschaft 3. Um so mehr haben wir uns daher gefreut, dass 2 Schützinnen beste in ihrer jeweiligen Altersklasse wurden: Anna Wegner mit 629,7 Ringen und Vera Wegener mit 626,3 Ringen. Herzlichen Glückwunsch an die beiden. Vom NDSB gab es hierfür noch einen kleinen Glaspokal.

Ein gemütliches Beisammensein gab es dieses mal leider nicht, da die Beameranlage nach wie vor defekt war, die Ergebnisse nicht aushingen und die Beleuchtung im Aufenthaltsraum aus blieb, fuhr jede/r nach seinem Einsatz zügig wieder ins private Wochenende.

 

Brigitte Preuß

Kreisdamenleiterin

 

Bericht als PDF-Datei