Neue Einträge
KM Terminklarstellungen Tabelle 1, Tabelle 9DSB, PDF-Liste KM-Termine (neu)
Kreisjugendtag und Kreisjugendpokal
Kreismeisterschaft Termine GK-Pistole
Ausschreibungen – Wanderpreis der Landesregierung
Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des Kreisschützenverband Rendsburg-Eckernförde e.V.
Kreisschützentag
Der Kreisschützentag findet am Sonntag, den 05.03.2023 in Gettorf im Schützenhaus im Bürgerpark statt.
Protokoll des Kreisschützentages 2022
Kreiskönigsschießen
Wir suchen in diesem Jahr wieder ein neues Kreiskönigshaus.
Wir haben die Bedingungen ein wenig geändert, damit noch mehr Sportler teilnehmen können. Der Heimwettkampf ist nun offen für Sportler mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole unabhängig ob Freistehend oder Auflage, je nachdem, worin die Sportler die besseren Ergebnisse erzielen können.
Alle Informationen findet ihr in der Ausschreibung.
Wir wünschen uns eine rege Teilnahme und wünschen euch viel Erfolg.
Mitarbeiter bei Kreismeisterschaften gesucht
Wir suchen Mitarbeiter für die Durchführung der Kreismeisterschaften und würden uns freuen, wenn sich Mitglieder aus den Schützenvereinen des Kreises Rendsburg-Eckernförde zur Verfügung stellen könnten.
Waffensachkunde- und Aufsichtslizenz ist keine Voraussetzung, wäre jedoch wünschenswert.
Wünschenswert wäre der Einsatz für den gesamten Wettkampftag.
Meldung bitte über das hier hinterlegte Dokument (excel), zu senden an sport@kschv-rdeck.de
Vielen Dank im Voraus an alle Hilfswilligen.
Wanderpreis der Landesregierung
Am 19.02.2023 wird der Wettkampf im LLZ Kellinghusen ausgetragen.
Die Zusammensetzung der Kreismannschaft RD-ECK entnehmt bitte der Ausschreibung.
Die Anmeldung von teilnahmewilligen Einzelschützen aus den verschiedenen Vereinen sind unter Benennung den Namens, der Disziplin und der Wettkampfklasse (für 2023) bei der Kreissportleiterin per Mail bis zum 01.02.2023 zu benennen. Die Mannschaft/en werden von der Kreissportleiterin zusammengestellt und dem NDSB gemeldet.
Zur Zeit werden Teilnehmer für alle ausgeschriebenen Disziplinen und Klassen gesucht.
Weitere Informationen werden im auf der Seite des NDSB veröffentlicht.
Neues Sport-Audit 2023
Der Landessportverband bietet eine neue Runde für das Sport-Audit für Vereine an.
Interessierte Vereinen können sind bis zum 29.01.2023 bewerben.
Empfehlung:
Es gibt viele Vorschriften, von denen man nichts ahnt. Sie gelten aber dennoch und ggf. können Unannehmlichkeiten aus der Ahnungslosigkeit entstehen.
Der Vereine wird nicht „von oben“ kontrolliert, sondern bekommt Informationen und Hinweise.
Das Audit ist ausgesprochen hilfreich, um mit dem Verein auf der „sicheren Seite“ zu sein.
Interessierte nutzen für weitere Informationen folgenden Link:
Sport-Audit Schleswig-Holstein (lsv-sh.de)
Ausbildung Jugend-Basis-Lizenz
Die Jugend-Basis-Lizenz-Ausbildung findet am 11./12.02.2023 in Rendsburg statt. Anmeldeschluss: 01.02.2023. Die Ausschreibung und Anmeldung entnehmt bitte hier.
Härtfallfonds Energie Sport
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat die „Richtlinie über die Gewährung von Billigkeitsleistungen als Härtefallhilfe bei wirtschaftlicher Notlage von Sportvereinen und Sportverbänden Schleswig-Holsteins aufgrund der steigenden Energiepreise (Härtefallfonds Energie Sport)“ veröffentlicht. Diese tritt am 01.01.2023 in Kraft. Für die Förderung stehen 9 Mio. € zur Verfügung, die im Windhundverfahren vergeben werden.
Die Richtlinie und den Antragsvordruck nebst Anlagen finden Sie hier: www.schleswig-holstein.de/haertefall-sport
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Richtlinie und den Antragsunterlagen (siehe Link oben).
Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an das Innenministerium E-Mail: IV34Postfach@im.landsh.de