Skip to main content Skip to page footer

Neues Förderprogramm

Der Förderverein des NDSB hat uns auch in diesem Jahr wieder 1000.- € zur 
Förderung der Jugendarbeit übergeben. Zudem bekamen wir eine private Spende 
von 1.000.-€. Wir legen noch einmal 1.200.-€ dazu. Damit stehen 3.200.-€ für 
Zuschüsse zur Verfügung. 

Wir wollen damit acht Vereine im KSchV RD-ECK mit je 400.-€ bei der Umsetzung 
ihrer Projekte in der Jugendarbeit unterstützen. 
Denkbar sind z.B. die Anschaffung von Bögen, Blasrohren, Vereinswaffen oder 
Zubehör oder Gerätschaften zur Ergänzung des Trainings… 

Mehr dazu in der Ausschreibung 

Lichtschießen: Vorsicht in der Öffentlichkeit

Anlagen zum Lichtschießen bieten sich an, um z. B. bei Dorf- oder Schützenfesten ohne großartige Genehmigungsverfahren ein schießsportliches Angebot außerhalb des Schießstandes in der Öffentlichkeit anzubieten.

Bei der letzten Tagung Waffenrecht machte der DSB aus gegebenem Anlass darauf aufmerksam, dass die Licht-„Waffen“ nicht von allen Besuchern oder Beobachtern eindeutig als harmlos zu erkennen sind. Damit besteht die Gefahr, dass sie als Anscheinswaffen oder „echte Schusswaffen“ angesehen werden. Und dann droht ggf. Ärger.

Empfohlen wird, die Geräte z.B. mit farbigen Bändern o.ä. zu dekorieren und als „Spielzeug“ kenntlich zu machen, weil damit der Eindruck einer „echten“ Waffe aufgehoben wird.

Mixed 60 Schuss Pokal 2025

Am 10.Mai 2025 fand in Kellinghusen der diesjährige 60 Schuss Pokal für Mixed Mannschaften statt. Der Kreis Rendsburg – Eckernförde ging mit 3 Mannschaften an den Start. Die erste Mannschaft erreichte den siebten Platz mit den Schützen/innen Arthur Weymann (628,2 Ringe), Brigitte Friedrichs (629,4 Ringe), Jens Engelmann (616,5 Ringe) und Brigitte Preuß (629,7 Ringe).

Mannschaft 3 erreichte Platz Nummer 13 mit den Schützinnen Karen Broßat (609,9 Ringe), Vera Wegener (626,3 Ringe), Anna Wegner (629,7 Ringe) und Christiane Neuschl (623,2 Ringe). Mannschaft 2 hatte leider einen personellen Ausfall und ging daher nur mit 3 Damen an den Start: Elke Radmacher (627,6 Ringe), Andrea Conrad (619,5 Ringe) und Aksana Dell (617,8 Ringe).

Leider waren wir etwas vom Pech verfolgt durch den personellen Ausfall in Mannschaft 2 und einen Waffendefekt in Mannschaft 3. Um so mehr haben wir uns daher gefreut, dass 2 Schützinnen beste in ihrer jeweiligen Altersklasse wurden: Anna Wegner mit 629,7 Ringen und Vera Wegener mit 626,3 Ringen. Herzlichen Glückwunsch an die beiden. Vom NDSB gab es hierfür noch einen kleinen Glaspokal.

Ein gemütliches Beisammensein gab es dieses mal leider nicht, da die Beameranlage nach wie vor defekt war, die Ergebnisse nicht aushingen und die Beleuchtung im Aufenthaltsraum aus blieb, fuhr jede/r nach seinem Einsatz zügig wieder ins private Wochenende.

 

Brigitte Preuß

Kreisdamenleiterin

 

Bericht als PDF-Datei

Kreismeisterschaft Wurfscheibe Skeet

Am 26.04. fand, bei sehr schönem Wetter, die Kreismeisterschaft Skeet in Krummenort beim WTC Rendsburg statt.

Die Bedingungen und die Stimmung waren hervorragend.

 

Ergebnislisten Trap + Skeet (Link zu KM-Gesamtergebnissen)

 

 

Aus- und Fortbildungen des DSB für Schützen, Betreuer und Trainer

Aus- und Fortbildungen des DSB für Schützen, Betreuer und Trainer

Positionierungen des Deutschen Schützenbundes zu einzelnen waffenrechtlichen Fragestellungen

Positionierungen des Deutschen Schützenbundes zu einzelnen waffenrechtlichen Fragestellungen